Neu bei uns: Moritz Russo

15.04.2025

Als Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie

Position/Institut: Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie in der Arbeitsgruppe Psychotraumatologie bei Univ.-Prof. Dr. Brigitte Lueger-Schuster

Als Praedoc erforsche ich die Behandlung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. Mein Fokus wird dabei auf Sport und Bewegung als adjuvante Verfahren in der Behandlung der komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) nach ICD-11 liegen.

Mich inspiriert eine gelungene Verknüpfung von Forschung und Anwendung in der Praxis und Menschen, die sich und andere für ihre Tätigkeiten begeistern können.

Meine Arbeit schafft gesellschaftlichen Mehrwert, indem evidenzbasierte, niederschwellige Behandlungsansätze für kPTBS bei Kindern und Jugendlichen entwickelt werden.

Meinen Zugang zur Psychologie fand ich durch die wissenschaftliche und praktische Arbeit im Bereich der Psychotraumatologie und dank der inspirierenden Menschen, die mich dort begleitet haben.

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, am liebsten in der Natur.

Das darf an meinem Arbeitsplatz nicht fehlen: Möglichkeiten, sich zu bewegen und nette Kolleg:innen.


Position/Department: University assistant (Praedoc) at the Department of Clinical and Health Psychology in the Psychotraumatology research group with Univ.-Prof. Dr. Brigitte Lueger-Schuster

As a predoctoral researcher, I am investigating the treatment of trauma-related disorders in children and adolescents. My focus will be on sport and exercise as adjuvant interventions in the treatment of complex post-traumatic stress disorder (cPTSD) according to ICD-11.

I am inspired by the successful combination of research and practical application and by people who can captivate others trough their work and their passion for it.

My work adds social value by developing evidence-based, low-threshold treatment approaches for cPTSD in children and adolescents.

My approach to psychology was shaped by my scientific and practical work in the field of Psychotraumatology and the inspiring people who accompanied me there.

In my free time, I enjoy doing sports, preferably in the great outdoors.

Something that I cannot do without at my workplace: possibilities to move and nice colleagues

© Moritz Russo