Neu bei uns: Louisa Grandjean

01.04.2025

Als Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung

Position/Institut: Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung, Forschungsbereich "Bildungspsychologie und gesellschaftliche Veränderungen", Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Thomas Götz

Ich bin nach Wien gekommen, weil ich sehr gerne in der Bildungspsychologie, vor allem mit dem Schwerpunkt auf Emotionen, forschen möchte und ich gleichzeitig in dieser lebenswerten Stadt wohnen kann.

Zuvor war ich an Universitäten in Luxemburg, Zürich und Bonn.

Als Praedoc erforsche ich Emotionen im Lern- und Leistungskontext. Ein konkretes Thema habe ich noch nicht, aber aktuell interessiere ich mich sehr für die Untersuchung von Langeweile.

Mich inspirieren Menschen, die sich für eine bessere Welt engagieren und sich gegen bestehende Ungerechtigkeiten einsetzen.

Meine Arbeit schafft gesellschaftlichen Mehrwert, indem ein Großteil der Forschung sich auf den Schulkontext fokussiert und dadurch einen möglichen positiven Einfluss auf junge Menschen haben kann.

Meinen Zugang zur Psychologie fand ich durch meine Mitarbeit bei vielen Kinderferienfreizeiten, die mein Interesse für das menschliche Verhalten und verschiedene Entwicklungsverläufe erweckten. Später motivierte mich vor allem der Gedanke, dass man durch beispielsweise Forschung oder Therapie mögliche Veränderungen auf gesellschaftlicher Ebene anstoßen kann.

In meiner Freizeit erkunde ich aktuell auf dem Fahrrad, laufend oder zu Fuß die Stadt Wien. Ansonsten verbringe ich gerne Zeit mit Freund*innen, diskutiere über Politik und liebe es, zu kochen.

Das darf an meinem Arbeitsplatz nicht fehlen: Pflanzen und eine Tasse Kaffee


Position/Department: predoctoral university assistant at the Department of Developmental and Educational Psychology, research area "Educational Psychology and Societal Change", supervisor: Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Thomas Götz

I came to Vienna because I would like to do research in educational psychology, especially with a focus on emotions, and at the same time I can live in this beautiful city.

I have previously been at universities in Luxembourg, Zurich and Bonn.

As a doctoral student, I research emotions in the context of learning and performance. I don't have a specific topic yet, but I'm currently very interested in studying boredom.

I am inspired by people who stand up for a better world and work against existing injustices.

My work adds social value by focusing a lot of the research on the school context, which can have a potentially positive impact on young people.

My approach to psychology was shaped by my involvement in many children's holiday camps, which awoke my interest in human behavior and various developmental processes. Later, I was particularly motivated by the idea that it is possible to initiate possible changes at a social level through for example research or therapy.

In my free time, I currently explore the city of Vienna by bike, by running or on foot. I also enjoy spending time with friends, discussing politics and love to cook.

Something that I cannot do without at my workplace: plants and a cup of coffee

© Annegret Grandjean