Um den neuen Kollegen besser kennenzulernen, haben wir ihm ein paar Fragen gestellt ...
Position/Institut: Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden, Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Ansorge
Ich bin nach Wien gekommen, weil ich einen Ort finden wollte, den ich auch nach meinem Doktorat mein Zuhause nennen kann.
Zuvor war ich an Universitäten in Prag (Tschechien) und Turku (Finnland).
Als Doktorand erforsche ich visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Ich beschäftige mich damit, wie unser Gehirn visuelle Eindrücke verarbeitet und zu sinnvoller Information, die unser Handeln steuert, macht. Aktuell erforsche ich, wie wir Bilder von Insekten und anderen bedrohlichen Eindrücken wahrnehmen und verarbeiten.
Mich inspirieren die Bemühungen, die meine Familie auf sich genommen hat, um hervorragende Lebensbedingungen für mich zu schaffen.
Meine Arbeit schafft gesellschaftlichen Mehrwert, indem sie erforscht, ob uns unbewusste Vorurteile in unserer Wahrnehmung negativ in unserem Umgang mit der Umwelt und unseren Mitmenschen beeinflussen.
Meinen Zugang zur Psychologie fand ich durch Bücher von V.S. Ramachandran, Steven Pinker und vielen anderen sowie durch meine Erfahrung als Linguistikstudent und Softwareentwickler.
In meiner Freizeit habe ich in meinen vorherigen Bachelor- und Masterstudiengängen Studierendenorganisationen, die Interaktionen zwischen Studierenden fördern, mitbegründet.
Das darf an meinem Arbeitsplatz nicht fehlen: Kolleg*innen, die regelmäßig vor Ort ins Büro kommen
In order to get to know our new colleague better, we asked him a few questions ...
Position/department: university assistant (praedoc) at the Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology, Supervisor: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Ansorge
I came to Vienna to find a place I could call "home" even after completing my PhD.
I have previously worked at universities in Prague (Czech Republic) and Turku (Finland).
As a doctoral student, I research visual perception and attention. I study how our brains process what we see into meaningful information that guides our actions. My current project focuses on how we detect and process images of insects and other threatening stimuli.
I am inspired by the effort my family went through to secure excellent living conditions for me.
My work adds social value by researching if unintentional biases in our perception lead to harmful treatment of our environment and people around us.
My approach to psychology was shaped by books by V.S. Ramachandran, Steven Pinker and many others. And by my background studying linguistics and working as a software engineer.
In my free time, I have co-founded student organizations which foster interactions between students in my previous bachelor and master programmes.
Something that I cannot do without at my workplace: colleagues who make the effort to come to the office on a regular basis