Position/Arbeitsbereich: Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden, Arbeitsbereich Forschungsmethoden der Psychologie, Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Frank Scharnowski, MSc
Als Doktorandin erforsche ich den Einsatz neuer technologischer Methoden, insbesondere aus dem Bereich Machine Learning, bei der Erforschung und Behandlung von Angststörungen wie der Spinnenphobie.
Mich inspiriert die Vielfalt und Kreativität der Menschen, zu sehen wozu jede/r Einzelne fähig ist und wie viele neue Konzepte und Ideen jeden Tag um mich herum und auf der ganzen Welt entstehen.
Meine Arbeit schafft gesellschaftlichen Mehrwert, indem sie dazu beiträgt, neue Erkenntnisse und Methoden zu nutzen, um das Leben vieler erträglicher und damit besser zu machen.
Meinen Zugang zur Psychologie fand ich durch meine schon im Jugendalter entstandene Faszination damit, wie und was der Mensch wahrnimmt und wie sich das auf das individuelle Verhalten und Leben jeder einzelnen Person auswirkt.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit Familie und Freunden und stürze mich alle paar Monate in ein neues kreatives Projekt. Außerdem liebe ich Bücher, Filme und Musik und backe hin und wieder (Hochzeits-)Torten.
Das darf an meinem Arbeitsplatz nicht fehlen: Viel Wasser, Kopfhörer und ein kleiner Snack in der Lade für das Nachmittagstief :)
Position/Department: predoctoral university assistant at the Department of Cognition, Emotion and Methods in Psychology, Research Methods Unit, supervisor: Univ.-Prof. Dr. Frank Scharnowski, MSc
As a doctoral student, I research the use of new technological methods, especially in the field of machine learning, in the study and treatment of anxiety disorders such as spider phobia.
I am inspired by the diversity and creativity of people, to see what each individual is capable of and how many new concepts and ideas emerge around me and around the world every day.
My work adds social value by helping to utilize new findings and methods to make the lives of many more bearable and therefore better.
My approach to psychology was shaped by my early fascination with how and what people perceive and how this affects the individual behavior and life of each person.
In my free time, I like to spend time with family and friends and throw myself into a new creative project every few months. I also love books, movies and music and occasionally bake (wedding) cakes.
Something that I cannot do without at my workplace: lots of water, headphones and a snack in the drawer for those afternoon slumps :)