Mag. Dr. Julia Riegler
Summer term 2025
200022 VU Qualitative Methods
200023 VU Qualitative Methods
200024 VU Qualitative Methods
200061 SE Bachelor’s Thesis
200146 VU Qualitative Methods
200153 VU Qualitative Methods
200203 VU Qualitative Methods
Winter term 2024
200032 VU Qualitative Methods
200035 VU Qualitative Methods
200036 VU Qualitative Methods
200037 VU Qualitative Methods
200038 VU Qualitative Methods
200055 VU Qualitative Methods
200090 SE Scientific Reading
Summer term 2024
200022 VU Qualitative Methods
200023 VU Qualitative Methods
200024 VU Qualitative Methods
200061 SE Bachelor’s Thesis
200146 VU Qualitative Methods
200153 VU Qualitative Methods
200166 PR Research-Oriented Internship
1 - 13 out of 13
1
Riegler, J., Hametner, K., Wrbouschek, M., Distler, P., & Slunecko, T. (2023). Qualitativ Forschen lehren lernen. Perspektiven für eine Gratwanderung in Zeiten von Institutionalisierung und neoliberalem Studienbetrieb. Journal für Psychologie: Theorie - Forschung - Praxis, 31(2), 19-41. https://doi.org/10.30820/0942-2285-2023-2-19
Riegler, J. (2019). Die Erkenntniswerkzeuge zum Erkenntnisgegenstand machen: Ein Impuls zum Umgang mit gegenstandsbezogener Literatur in qualitativen Forschungsarbeiten. Journal für Psychologie: Theorie - Forschung - Praxis, 27(1), 98-122. https://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/661/785
Przyborski, A., & Riegler, J. (2019). Gruppendiskussion und Fokusgruppe in der psychologischen Forschung. In G. Mey, & K. Mruck (Eds.), Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie (2 ed.). Springer.
Riegler, J. (2015). Wenn Sex schmerzt. Biografische und soziale Genese einer sogenannten »Sexualstörung«. Psychosozial-Verlag.
Tordy, K., & Riegler, J. (2014). Psychologische Aspekte der Eizellspende. Der Gynäkologe, 47(4), 251-257.
Riegler, J. (2011). Die eigensinnige Vagina. Zum Doppelgesicht des schmerzhaften Koitus als Anpassung und Widerspenstigkeit. In A. Bruske, I. M. Iso, A. Wespe, K. Zehnder, & A. Zimmermann (Eds.), Szenen von Widerspenstigkeit. Geschlecht zwischen Affirmation, Subversion und Verweigerung Unknown publisher.
Riegler, J., & Ruck, N. M. (2011). Dressur des Körpers und Widerstand des Leibes? Der schöne Körper und der sexuelle Leib als Orte gegenwärtiger Selbstdisziplinierungen. In M. K. Wiedlack, & K. Lasthofer (Eds.), Gendered Subjects. Körperregime und Geschlecht Unknown publisher.
Riegler, J., & Zimmermann, A. (2011). Vom Potenzial der Irritation. In Szenen von Widerspenstigkeit. : Geschlecht zwischen Affirmation, Subversion und Verweigerung (pp. 189-192). Campus.
Przyborski, A., & Riegler, J. (2010). Gruppendiskussion und Fokusgruppe. In Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie Unknown publisher.
Ruck, N. M., Slunecko, T., & Riegler, J. (2010). Kritik und Psychologie – ein verschlungenes Verhältnis. Psychologie und Gesellschaftskritik, 33/34(132/133), 45-67.
Riegler, J. (2009). Feminist Research Methods. Internationale Konferenz vom 4. bis 6. Februar 2009 in Stockholm. Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, 18(1), 179-181.
Riegler, J. (2009). Re-Constructing Women's Experiences of Sexual Pain. The 'Deviant' Body as an Object of Cultural Psychological Consideration. Psychology & Society, 60-71.
Riegler, J., & Przyborski, A. (2009). Zur empirischen Erforschung weiblicher Erfahrungen von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Vorschlag einer feministisch-kulturpsychologischen Herangehensweise zur Rekonstruktion einer so genannten Sexualstörung. Journal für Psychologie: Theorie - Forschung - Praxis, 17(1). http://www.journal-fuer-psychologie.de/jfp-1-2009-06.html
1 - 13 out of 13
1
»…die Erkenntniswerkzeuge zum Erkenntnisgegenstand zu machen«. – Über die »verborgenen Mechanismen der Macht« in der psychologischen Wissensproduktion und wie man sie sichtbar machen kann.
Julia Riegler (Speaker)
2013
Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Science to Science
Vom Leiden am Sex zum Aufbegehren? Auf den Spuren der provokativen Potenz einer so genannten sexuellen Funktionsstörung
Julia Riegler (Speaker)
2013
Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Science to Science
Qualitative Sozialforschung als Instrument kritischer und emanzipativer Wissensproduktion?
Julia Riegler (Speaker)
2012
Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Science to Science
Dressur des Körpers und Widerstand des Leibes? : Der schöne Körper und der sexuelle Leib als Orte gegenwärtiger Selbstdisziplinierungen
Julia Riegler (Speaker)
31 Mar 2009
Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Other
"The everyday and the knowing body. Two methodological concepts challenging the psychological and medical power of definition." Präsentation im Rahmen der Konferenz "Feminist Research Methods"
Julia Riegler (Contributor)
4 Feb 2009
Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Other
Re-constructing Women's Experiences of Sexual Pain. The Knowing Body as an Object of Cultural Psychology and Documentary Interpretation.
Julia Riegler (Speaker)
7 Dec 2007
Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Other
Department of Cognition, Emotion, and Methods in Psychology
Liebiggasse 5
1010 Wien
Room: O2.20